Eine gemeinsame Initiative von

alt text
260
Schulen / Kindergärten
alt text
979
Klassen / Gruppen
alt text
3.954.297
Punkte
alt text
65.905,0
Stunden

Angezeigt werden lediglich jene Daten, die von den Pädagog:innen in der Gibmir5.app erfasst wurden.

Sollte Ihre Institution im Bundesländer Dashboard nicht aufscheinen, wurden noch keine Daten eingetragen.

 

Die Tägliche Bewegungseinheit wird in den Schuljahren 22/23 & 23/24 in folgenden zehn Pilotregionen in Österreich umgesetzt.


Angebote

Gib mir 5!

Die Gibmir5.app wurde für teilnehmende Bildungseinrichtungen entwickelt.

  •  Spielerische Dokumentation der Bewegungszeiten
  •  Motivation, das Ergebnis der Klasse wöchentlich zu verbessern
  •  Präsentation des Bewegungsprofils der Bildungseinrichtung nach außen
  •  Vermittlung von Workshops, Übungen und kreativen Bewegungsideen

 

👉 Infos zur App   👉Feedback geben   👉Video-Anleitung

Das 3-Säulen-Modell

Bewegung und Sport werden zu einem integralen Bestandteil des Kindergarten- und Schulalltags.

An den Bildungseinrichtungen werden durch Bewegungscoaches angeleitete zusätzliche Sport- und Bewegungseinheiten installiert.

Für Kinder und Jugendliche mit Bewegungsdefiziten werden zusätzliche bedarfsorientierte Angebote zur Verfügung gestellt.

Warum Bewegung?

Bewegung ist ein Grundbedürfnis unserer Kinder und ist für eine gesunde, ganzheitliche Entwicklung unerlässlich. Die Erfahrungen, die Kinder beim Bewegen und Spielen machen, gehen weit über den körperlichen Bereich hinaus. Die vielfältigen positiven Auswirkungen von Bewegung auf die motorische, psychosoziale und geistige Entwicklung unserer Kinder sind vielfach wissenschaftlich belegt.